Verkehrsprojekttage vor den Herbstferien – Gemeinsam sicher unterwegs!
Kurz vor den Herbstferien drehte sich bei uns alles um das Thema Verkehrssicherheit. In drei spannenden Projekttagen lernten unsere Schülerinnen und Schüler, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen – zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Die ersten Klassen übten das richtige Verhalten auf dem Gehweg, das sichere Überqueren der Straßen und lernten Verkehrsschilder kennen, die für sie im Alltag besonders relevant sind. Mit Unterstützung unserer Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen der Schule wurde das „Links-Rechts-Links“-Schauen zur Routine – und das mit viel Spaß! Außerdem absolvierten sie ebenso wie die Zweitklässler mit Rollern auf dem Schulhof einen Verkehrsparcour.
Die zweiten Klassen lernten, das richtige Verhalten als Radfahrer auf dem Fußweg besser kennen und wie wichtig das Tragen eines Fahrradhelms ist. Um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein, lernten sie wichtige Verkehrsschilder kennen und erprobten mögliche Gefahrensituationen. Letztendlich konnten die Kinder praktische Übungen zum sicheren Fahrradfahren durchführen.
Die dritten Klassen nahmen an einem Juniorretterkurs teil. Hierbei lernten sie Maßnahmen für die Erste-Hilfe kennen. Anschließend durfte dieses auch praktisch nachgestellt werden. Am Ende erhielten alle Kinder der dritten Klasse eine Urkunde für die Teilnahme. Zusätzlich durften sich die Schülerinnen und Schüler beim Langsamfahr-Wettbewerb beweisen. Aufgabe war es eine Strecke von 25 m möglichst langsam zu fahren, ohne einen Fuß abzusetzen. Für die Viertklässler war die Radfahrprüfung am Ende der Woche das Highlight der Verkehrsprojekttage. In den Tagen davor hatten sie ausreichend Zeit, um genügend Wissen und Erfahrungen für die theoretische und für die praktische Prüfung zu sammeln. Des Weiteren konnten sie ebenfalls ihr Können beim Langsamfahr-Wettbewerb unter Beweis stellen.
Bedanken möchten wir uns herzlich bei der Polizei für die Fahrradkontrolle, beim DRK Land Hadeln für das Bereitstellen und die Führung durch den RTW und bei allen Helferinnen und Helfern, die diese Tage möglich gemacht haben.




Neueste Kommentare