AG’s

Einrad-AG

Du lernst das sichere Fahren auf dem Einrad und einige Grundtechniken.

Sobald du Geschwindigkeit und Fahrtrichtung kontrollieren kannst, lernst du Hindernisse (Matten, Seile, Bänke, Bretter, …) zu überwinden oder kannst deine Bewegungskünste beim Slalomfahren präsentieren.

Auch erste Kunststücke und Tricks kannst du in der AG lernen – Aufheben von Gegenständen, Stehenbleiben auf einer Stelle oder Hüpfen und Springen mit dem Einrad.

Bei Aufführungen zeigen wir gerne unser Geschick und Können.

Fußball-AG

Die Fußball-AG trifft sich jeden Donnerstag. Die Trainings laufen wie bei den Profis ab. Nachdem sich die Schüler*innen aufgewärmt haben, folgt das Training mit Ball. Wir trainieren das richtige Stoppen, Passen und Führen des Balls und üben verschiedene Spielformen. Zum Abschluss jeder Trainingseinheit der Fußball-AG folgt noch ein Spiel.

Handball-AG

In der Handball-AG lernen wir mit Spiel und Spaß die Grundlagen und Regeln des Handballspiels kennen. Zudem wirst du lernen im Team zusammen zu spielen und wie wichtig „Fair Play“ ist.

Koch-AG

In der Koch-AG lernst du nicht nur verschiedene Gerichte zu kochen. Denn zum Kochen gehört noch viel mehr. Welche Küchenutensilien brauche ich? Wie schäle ich Obst und Gemüse, wie schneide ich Obst und Gemüse.
Wir bereiten gemeinsam ein ausgewogenes Mittagessen vor, kochen zusammen, decken den Tisch, essen gemeinsam und machen anschließend natürlich auch wieder sauber.

Neben der Vorbereitung, der Zubereitung und auch dem Saubermachen lernen wir auch, wie der Tisch richtig gedeckt werden muss und wie wir uns beim Essen verhalten.
Für jede Koch-AG-Stunde wird 2 € eingesammelt, da die Lebensmittel vorher gekauft werden müssen.
Wir kochen immer dienstags von 12:35 Uhr bis 14:15 Uhr und gehen anschließend satt nach Hause.

 

Lego-AG

In der Lego-AG kannst du aus Lego unterschiedliche Roboter bauen und sogar programmieren. Bauanleitungen und Programmierungen kannst du auf dem Tablet sehen.

Du lernst also die Grundlagen des Programmierens kennen und kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen.

Plattdeutsch-AG

Plattdeutsch ist unsere alte Sprache, die hier im Hadler Land noch immer gesprochen wird. In dieser AG werden die Kinder (Jahrgangsstufe 1-4) spielerisch an die Sprache herangeführt. Wir singen, basteln und spielen….alles natürlich auf platt.

Begleitet wird diese AG von ehrenamtlichen Helfern (Plattsnackers) und von Okke, der Eule, die nur plattdeutsch sprechen kann.

Reiten

Diese AG findet auf dem Hof von Susanne Junge statt. Die teilnehmenden SchülerInnen werden einfache, aber wichtige theoretische Grundlagen über das Pferd und den Umgang mit dem Pferd lernen. Sie putzen und satteln die Pferde selbstständig und werden spielerisch Erfahrungen mit dem Pferd sammeln, indem sie beispielsweise in der Halle einen Geschicklichkeitsparcours absolvieren. Selbstverständlich lernen die Kinder auch auf mehreren Pferden/ Ponys das Reiten.

Tanz-AG

In der Tanz-AG wollen wir uns zu einer bestimmten Musik beziehungsweise zu einem Rhythmus aktiv bewegen. Dabei fördern wir unseren Gleichgewichtssinn und unsere Koordinationsfähigkeit und bringen unsere Kreativität in verschiedene Choreografien ein.

Sportspiele-AG

In dieser AG geht es um Fitness- und Sportübungen für Kinder.

Keyboard-AG

Wir vermitteln dir die Grundlagen eines faszinierenden Instruments einfach und verständlich. Dabei steht der Spaß am Musizieren an erster Stelle. Ganz nebenbei erlernen wir Rhythmus, Notennamen und -werte.

Die Funktionen des Keyboards werden ausprobiert. So kannst du zu Hause deine Lieblingslieder selbst gestalten und mit dem Rhythmusgerät spielen.

Mit der ganzen Gruppe proben wir dann für einen gemeinsamen Auftritt.

Garten-AG

In der Garten-AG kümmern wir uns um die Pflanzen in der Schule und im Schulgarten. Wenn wir etwas geerntet haben, werden wir manchmal auch noch etwas zum Essen daraus zubereiten. Wir basteln auch mit Naturmaterialien

Näh-AG

Die Kinder nähen mit elektrischen Nähmaschinen einfache Dinge, wie z.B. Kissen, Taschen und Kuscheltiere. Gerne können auch eigene Ideen umsetzt werden.

Theater-AG

In der Theater-AG werden wir die verschiedenen Formen des Theaters kennenlernen, z.B. Mitmachtheater, Pantomime, Musiktheater etc.. Wir werden lernen, was zu einem Theaterstück dazugehört (Kostüme, Kulisse, Werbung, Rollen lernen, soufflieren, Lampenfieber und vieles mehr). Natürlich werden auch Sketche und kleine Theaterstücke aufgeführt.

Forscher-AG

In der Forscher-AG beschäftigen wir uns mit naturwissenschaftlich-technischen Phänomenen.  Am Anfang entwickeln wir immer eine Forscherfrage, die dann von den Kindern mit Freude und Spaß anhand eines spannenden Versuchs beantwortet werden kann. Wir sind auch viel in der Natur unterwegs. Im Vordergrund steht das aktiv-entdeckende und gemeinsame Lernen.

Lese-AG

In dieser-AG dreht sich alles rund um das Thema Lesen. Die Schüler*innen lesen eigenständig oder gemeinsam, hören Geschichten und sprechen über Inhalte. Lesespiele eröffnen einen handlungsorientierten Zugang zu Texten und trainieren das sinnentnehmende Lesen. Das Ziel besteht darin die Freude am Lesen zu fördern.

Schülerzeitung

Wir schreiben eine Schülerzeitung, die am Ende des Halbjahres allen Kindern unserer Grundschule ausgeteilt wird. Die Schüler*innen schreiben zu selbstgewählten Themen Artikel, gestalten selbstgemalte Bilder oder überlegen sich eigene Geschichten rund um die Schule. In kleinen Teams arbeiten die Kinder zu unterschiedlichen Themen und unterstützen sich gegenseitig. Im Vordergrund steht die Teamarbeit.